Vier Frauen schlagen ein neues Kapitel auf
UZH Alumni wird um ein Kapitel reicher: Anlässlich des letzten Alumnae Talks unter der Ägide von Denise Schmid, Co-Präsidentin von UZH Alumni, stellten vier Uni-Absolventinnen das neu gegründete Women's Chapter vor. Im Rahmen regelmässiger Treffen soll debattiert und genüsslich gestritten werden. Kontroverse, Unterhaltung und Horizont-Erweiterung inbegriffen.
Neuerdings haben Absolventinnen der UZH die Möglichkeit, sich dem frisch gegründeten UZH Alumni Women's Chapter anzuschliessen. Dank dieser neuen Struktur sollen die von Denise Schmid ins Leben gerufenen und seit über vier Jahren etablierten und beliebten Alumnae Lunches weitergeführt werden.
Das spezifisch an Frauen, aber auch an interessierte Männer gerichtete Chapter bietet eine Plattform für inspirierende Diskussionen zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Regelmässige Anlässe schaffen Gelegenheit, um differenziert zu debattieren und genüsslich zu streiten.
Gleichzeitig bereitet das Women's Chapter den Boden, um über die Disziplinen hinweg zu netzwerken und aussergewöhnliche Zeitgenossinnen kennen zu lernen. Es ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Lebensläufe, Karrieren und Expertisen.
Interessierte Alumnae sind herzlich eingeladen, dieses Format aktiv mitzugestalten, ihre Ideen einzubringen, weitere Veranstaltungen zu organisieren, sich gegenseitig zu unterstützen und die Verbundenheit mit der Universität zu leben.
Die vier Initiantinnen und Vorstandsmitglieder sind Absolventinnen der Universität Zürich (auf dem Bild v.l.n.r.): Esther Hürlimann, Eva Hug, Dr. Elefteria Xekalakis Matthys, Dr. Gabriele Schwieder.
Ein Mitgliedschaftsbeitrag, mehrere Mitgliedschaften: Die Vorteile der Chapters von UZH Alumni liegen auf der Hand. Chapters sind Teil des Vereins UZH Alumni. Mit dem Mitgliedschaftsbeitrag von 80 CHF pro Jahr sind Chaptermitglieder gleichzeitig Einzelmitglieder von UZH Alumni und können auch mehreren Chapters beitreten. Bislang bestehen acht fach- oder interessensspezifische Chapters. Zudem tauschen sich Alumni der UZH von New York bis Tokyo in 13 internationalen Chapters aus.
Weitere News
- UZH-Botschafter in Übersee
- Ein Forum für die UZH
- UZH-Alumnus: Dr. Johan Rochel, Rechtsphilosoph
- FAN: Talentförderung seit 20 Jahren
- Willkommen zu Hause in China
- Ausflug ins Dreiländereck Basel
- China: Eine Reise der Kontraste
- Der Gegensatz zwischen Mann und Frau
- Leuchtende Augen an «Alumni & Family»
- À la carte: Alumni haben die Wahl
- Weisch no?
- Wie Heidi nach Japan kam
- Von Kimonos und Kirschblüten
- Erste UZH Alumni Generalversammlung
- Jahresbericht 2017
- Rückblick auf den Alumnae Talk
- Der Uni etwas zurückgeben
- UZH Alumna: lic. phil. Fanni Fetzer, Direktorin des Kunstmuseums Luzern
- UZH Alumna: Prof. Dr. med. Bea Latal, Kinderärztin
- UZH Alumnus: lic. iur. Roberto De Nando, CEO BonusCard.ch AG
- Wussten Sie, dass...
- Kluge Karte für kluge Köpfe
- Alumni Reisen 2018
- Gleichgesinnte treffen sich: Chapters
- Forschung fördern: Dank an die Gönner
- Grosses Kino an der Gründungsparty
- Frauen an der Uni: Ehrung einer Pionierin
- UNI-POLY Ruderregatta
- Neu lanciert: Marktplatz
- Für Körper, Geist und Seele: Herbstanlass 2017
- Neues Chapter Erziehungswissenschaft
- Die UZH-Familie soll wachsen
- Der Tumor im Zebrafisch
- Neptun Verkaufsfenster
- Auf zum Scientifica Trail
- Neues Format für die Alumni-Welt
- Alumni der UZH im Jahresbericht 2016
- Frischer Wind: neue Geschäftsführung beim FAN
- Frauen im Fokus: Alumnae Lunch mit Sarah Springman
- Bühne frei für UZH Alumni
- UZH Alumni-Vereine packen die Zukunft gemeinsam an
- Einstimmig für die Fusion